Wir sind alt, aber nicht stumm.
Wir sind eine zivilgesellschaftliche überparteiliche Initiative aus Bochum und Umgebung, die sich in den politischen Diskurs einmischt.
Erfahren, aktiv, kompetent, wachsam, neugierig, wissbegierig und weiblich.
Die Antifaschistische Linke Bochum lädt am 25.03. um 16:00 – 20:00 Uhr im Atelier Gruppe 11, Velsstraße 19, Bochum-Altenbochum, ein zur Eröffnung der Ausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“: Wie viele Frauen sind bekannt, die sich gegen das NS-Regime gestellt haben? Die Ausstellung stellt achtzehn Frauen vor, die jüdischen Bürgerinnen und Bürgern halfen, gefälschte Papiere besorgten, Widerstandsaktionen organisierten oder Schriften verteilten. Sie präsentiert prominente und weniger bekannte Frauen aus verschiedenen sozialen Gruppen und politischen Lagern, zeigt die Vielschichtigkeit des Widerstands und dessen heutige Bedeutung.
Jedes Plakat enthält einen QR-Code, der zum digitalen Ausstellungsbereich mit Porträts, Videos, Audios und weiteren Materialien führt.
Öffnungszeiten der Ausstellung: 25., 26. & 27.: 16:00-20:00 Uhr; 28.: 16:00-21:00 Uhr; 29. & 30.: 12:00-16:00 Uhr
Im Nachgang zu dem skandalösen Auftreten der Polizei Essen am 15.03. haben die OMAS GEGEN RECHTS Essen einen Offenen Brief an Oberbürgermeister Thomas Kufen und Polizeipräsident Andreas Stüve geschrieben, den wir ebenso wie "Essen stellt sich quer" gerne teilen:
https://essq.de/index.php/2025/03/19/offener-brief-der-omas-gegen-rechts-an-ob-kufen-und-pp-stueve/
Unsere Atemhol-Pause nach der Bundestagswahl ist beendet: Von April an sind die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West wieder zum bekannten Termin mit ihrem Infostand in der Innenstadt!
Wann: Samstag, 05.04.2025, 11:55-13:30 Uhr
Wo: Bochum Innenstadt, Kortumstr./Ecke Bongard-Boulevard
Wie schon in den letzten Jahren gedenken die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West des Schicksals von drei ukrainischen Zwangsarbeitern, die vier Tage nach der Befreiung Bochums durch die Alliierten am 14.04.1945 an der ehemaligen Flussbadeanstalt in Bochum-Dahlhausen von Hitlerjungen ermordet wurden.
Wann: Montag, 14.04.2025, 14:00 Uhr
Wo: An der Gedenkstele am Ufer der Ruhr in Bochum-Dahlhausen
"Es rockt - Tanzen ist mit den Füßen träumen"
Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum
Der Eintritt ist frei, Infos unter: schwoof@quartiershalle.de
Das Bündnis gegen Rechts hatte auf seiner Sitzung im Februar beschlossen, am 26. März zu einem Treffen einzuladen, um zu besprechen, welche Aktivitäten zur Kommunalwahl im September gestartet
werden sollen. Daraus entstand die Tagung:
"Was tun: Aufstehen und Widersetzen"
Wir erleben z. Z. eine immer stärkere Bedrohung von rechten und ultrarechten Kräften in unserer Gesellschaft – aber auch weltweit. Es gibt erfreulicherweise gleichzeitig immer mehr Menschen, die
das nicht tatenlos hinnehmen. Die mehr als 20.000 Teilnehmenden an der Demo „Nieder mit der AfD“ am 14. Februar im Bochum haben das deutlich gezeigt. Die Initiativen, Gruppen und individuellen
Mitglieder, die im Bündnis gegen Rechts und/oder in der Initiative Widersetzen aktiv sind, haben sich am 26. März zu einem offenen Treffen zusammengefunden, um gemeinsam Aktivitäten gegen Rechts
zu verabredet und stabile Arbeitsstrukturen zu entwickelt. Vertreterinnen der Omas gegen Rechts Bochum & West waren selbstverständlich dabei.
Nach dem intensiven Einsatz im Vorfeld der Bundestageswahl und zur Feier des 6. Geburtstags der OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West haben sich viele Omas zur Bergischen Kaffeetafel getroffen. Ein Highlight war das Konzert der Musikgruppe MISCHPOCHA der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen. Sie spielte jüdische, ukrainische, russische und deutsche Lieder sowie klassische Sonaten und Filmmusik und begeisterte die Omas durch ihr breites Repertoire und ihr hochklassiges Spiel.
Es gab auch ein Eierlikörchen, denn nach dieser Bundestagswahl gilt: Das Leben muss doch weitergehen!
Anlässlich einer von der AfD veranstalteten Kundgebung zum Weltfrauentag in Essen waren wir mit vielen OMAS GEGEN RECHTS aus Essen und Bochum auf der Straße, um gegen den Versuch einer Vereinnahmung durch die Rechten zu demonstrieren.
Unser Motto: "Frauenrechte statt Rechte Frauen!"
„Demokratie braucht SIE“ lautete das diesjährige Motto der Bochumer Frauenwochen, die das städtische Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion rund um den Internationalen Frauentag
organisiert.
Am Samstag, 08.03.2025, fand ein Aktionstag statt, an dem sich die OMAS GEGEN RECHTS wieder mit einem Stand beteiligt haben.
In einer Ausstellung, die auch zum Mitmachen anregt, wollten wir neugierig machen auf Frauen aus Gegenwart und Vergangenheit, die sich mutig, selbstbewusst und beharrlich in Wissenschaft, Kultur
und Politik für Menschenrechte und Fortschritt engagiert haben.
Wann: Samstag, 8.3.2025 in der Zeit von 11 bis 14 Uhr.
Wo: Innenstadt Bochum / Bongardboulevard zwischen Kortumstrasse und Bleichstrasse