Wir sind alt, aber nicht stumm.
Wir sind eine zivilgesellschaftliche überparteiliche Initiative aus Bochum und Umgebung, die sich in den politischen Diskurs einmischt.
Erfahren, aktiv, kompetent, wachsam, neugierig, wissbegierig und weiblich.
"Es rockt - Tanzen ist mit den Füßen träumen"
Wir tanzen in den Mai.
Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum
Der Eintritt ist frei, Infos unter: schwoof@quartiershalle.de
Veranstaltung zum Tag der Befreiung (Antifaschistischer Kampftag) vor
und in der KoFabrik) Infostände, auch Infostand der OGR, und Livemusik
Vor und rund um die Quartiershalleder KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum
"Der Abend, an dem in Bochum die Bücher brannten" - Lesung
Vor und rund um die Quartiershalleder KoFabrik, Imbuschplatz, 44787 Bochum
Vielfalt wird gefeiert!
Das Fritz Bauer Forum wird eröffnet.
Nach der Eröffnung der Fritz Bauer Bibliothek im Sommer 2023 kann nun das Bochumer Zentrum für Demokratie und Menschenrechte, das Fritz Bauer Forum eröffnet werden. !
Es wird mit einem Eröffnungsabend, einer wissenschaftlichen Tagung, einem Kulturprogramm und vielem mehr vom 22.-24. Mai 2025 gefeiert.
Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West nehmen mit einem Info Stand an den Eröffnungsveranstaltungen des Fritz-Bauer-Forums teil. Mehr Infos findet ihr hier:
https://fritz-bauer-forum.de/de/veranstaltungen/event/eroeffnung-des-fritz-bauer-forums-tag1/
"
Der Tag jährte sich nun zum 80. Mal. Die Omas gegen Rechts haben am Mahnmal in Dahlhausen zum Gedenken eingeladen, einen Kranz niedergelegt und gesungen, gemeinsam mit Vertretern der Stadt Bochum und den "Naturfreunden Bochum Linden-Dahlhausen".
Diese Veranstaltung setze, wie schon in den letzten Jahren, ein "Zeichen der Solidarität und des Erinnerns",
Seit ihrer Gründung gedenken die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West des Schicksals der drei ukrainischen Zwangsarbeitern, die vier Tage nach der Befreiung Bochums durch die Alliierten am 14.04.1945 an der ehemaligen Flussbadeanstalt in Bochum-Dahlhausen von Hitlerjungen ermordet wurden.
Zahlreiche Besucher:innen und Teilnehmer:innen namen die Gelegenheit wahr, auch mit Gesang an das Greul zu erinnern. Die
Omas gegen Rechts werden nicht aufhören, an unrechte Taten zu erinnern.
Die „Omas gegen Rechts“- Recherchegruppe für die Schicksale der im Naziregime ermordeten Sinti und Roma haben am 8. April, dem Tag der Sinti und Roma, die Stolperschwelle im Apollonia-Pfaus-Park geputzt und dort Blumen und Gedichte niedergelegt.
Unsere Atemhol-Pause nach der Bundestagswahl ist beendet: Von April an sind die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West wieder zum bekannten Termin mit ihrem Infostand in der Innenstadt!
Wann: Samstag, 05.04.2025, 11:55-13:30 Uhr
Wo: Bochum Innenstadt, Kortumstr./Ecke Bongard-Boulevard