Was wir schon bewegt haben:




26.03.2025 - Teilname an Tagung "Aufstehen und Widersetzen"

Foto: Bochumer Bündnis gegen Rechts, Tagung Aufstehen und Widersetzen, KoFabrik Bochum
Tagung: Was tun: Aufstehen und Widersetzen

Das Bündnis gegen Rechts hatte auf seiner Sitzung im Februar beschlossen, am 26. März zu einem Treffen einzuladen, um zu besprechen, welche Aktivitäten zur Kommunalwahl im September gestartet werden sollen. Daraus entstand die Tagung:
"Was tun: Aufstehen und Widersetzen"

Wir erleben z. Z. eine immer stärkere Bedrohung von rechten und ultrarechten Kräften in unserer Gesellschaft – aber auch weltweit. Es gibt erfreulicherweise gleichzeitig immer mehr Menschen, die das nicht tatenlos hinnehmen. Die mehr als 20.000 Teilnehmenden an der Demo „Nieder mit der AfD“ am 14. Februar im Bochum haben das deutlich gezeigt. Die Initiativen, Gruppen und individuellen Mitglieder, die im Bündnis gegen Rechts und/oder in der Initiative Widersetzen aktiv sind, haben sich am 26. März zu einem offenen Treffen zusammengefunden, um gemeinsam Aktivitäten gegen Rechts zu verabredet und stabile Arbeitsstrukturen zu entwickelt.  Vertreterinnen der Omas gegen Rechts Bochum & West waren selbstverständlich dabei. 



23.03.2025 - Bergische Kaffeetafel als Dankeschön an die Oma Aktivistinnen

Bergische Kaffeetafel als Dankeschön für alle aktiven Omas gegen Rechts Bochum & West
gemeinsamer Kaffee mit Band Mischpocha

Nach dem intensiven Einsatz im Vorfeld der Bundestageswahl und zur Feier des 6. Geburtstags der OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West haben sich viele Omas zur Bergischen Kaffeetafel getroffen. Ein Highlight war das Konzert der Musikgruppe MISCHPOCHA der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen. Sie spielte jüdische, ukrainische, russische und deutsche Lieder sowie klassische Sonaten und Filmmusik und begeisterte die Omas durch ihr breites Repertoire und ihr hochklassiges Spiel.

Es gab auch ein Eierlikörchen, denn nach dieser Bundestagswahl gilt: Das Leben muss doch weitergehen!

 



20.03.2025 - DIE ZEIT schreibt über die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West: "Der graue Block"

Download
2025-03-20 DIE ZEIT_Der graue Block.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB


15.03.2025 - Offener Brief der OMAS GEGEN RECHTS Essen an den Essener OB

Abbildung: Essen stellt sich quer, Offener Brief der Omas gegen Rechts Essen an OB Kufen und PP Stüve
Offener Brief Omas gegen Rechts Essen

Im Nachgang zu dem skandalösen Auftreten der Polizei Essen am 15.03. haben die OMAS GEGEN RECHTS Essen einen Offenen Brief an Oberbürgermeister Thomas Kufen und Polizeipräsident Andreas Stüve geschrieben, den wir ebenso wie "Essen stellt sich quer" gerne teilen:

 

https://essq.de/index.php/2025/03/19/offener-brief-der-omas-gegen-rechts-an-ob-kufen-und-pp-stueve/



09.03.2025 - Theaterstück - Die Reise der Verlorenen

Theaterstück von Daniel Kehlmann vom Theater Löwenherz und den Omas gegen Rechts Bochum & West, weitere Termine im März
Die Reise der Verlorenen


08.03.2025 - Protestaktion anlässlich einer AfD-Kundgebung zum Weltfrauentag, in Essen

Foto: Omas gegen Rechts Bochum & West, OMAS GEGEN RECHTS protestieren gegen eine AfD-Vereinnahmung des Weltfrauentages
Protestaktion in Essen

Anlässlich einer von der AfD veranstalteten Kundgebung zum Weltfrauentag in Essen waren wir mit vielen OMAS GEGEN RECHTS aus Essen und Bochum auf der Straße, um gegen den Versuch einer Vereinnahmung durch die Rechten zu demonstrieren. 

 

Unser Motto: "Frauenrechte statt Rechte Frauen!"

 



08.03.2025 - Unsere Aktion zum Internationalen Frauentag am

Foto: Omas gegen Rechts Bochum; Omas gegen Rechts machen sich auch für Frauenrechte stark, z. B. am Internationalen Frauentag am 8. März 2025
Omas gegen Rechts Bochum in Aktion

„Demokratie braucht SIE“ lautete das diesjährige Motto der Bochumer Frauenwochen, die das städtische Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion rund um den Internationalen Frauentag organisiert.
Am Samstag, 08.03.2025, fand ein Aktionstag statt, an dem sich die OMAS GEGEN RECHTS wieder mit einem Stand beteiligt haben.
In einer Ausstellung, die auch zum Mitmachen anregt, wollten wir neugierig machen auf Frauen aus Gegenwart und Vergangenheit, die sich mutig, selbstbewusst und beharrlich in Wissenschaft, Kultur und Politik für Menschenrechte und Fortschritt engagiert haben.
Wann: Samstag, 8.3.2025 in der Zeit von 11 bis 14 Uhr.
Wo: Innenstadt Bochum / Bongardboulevard zwischen Kortumstrasse und Bleichstrasse



22.02.2025 - Flashmob gegen Rechts in der Bochumer City

Foto: Ute Jäger, Flashmob Bochum Zentrum des Theater Löwenherz, KoFabrik und der Omas Gegen Rechts Bochum & West - Foto Copyright Günter Scholten
Flashmob gegen Rechts

 Die Quartiershalle in der KoFabrik rief kurz vor der Bundestagswahl zum

 „Theater-Flashmob gegen Rechts“  am Samstag, den 22.02.2025 um 13.00 Uhr,

in Bochum Dr. Ruer Platz, auf! In dieser Zusammenarbeit mit Hendrik Becker von der Ko-Fabrik und den OMAS GEGEN  RECHTS BOCHUM & WEST wurde noch einmal laut und deutlich gesagt: „Wählt Demokratisch!" "Nie wieder Faschismus!" Spontan nahmen ernorm viele Passanten begeistert teil. Eine wunderbare Aktion



22.02.2025 - Demo in Essen: Gemeinsam laut - Im Wahllokal und auf der Straße

“Essen stellt sich quer”, “Aufstehen gegen Rassismus Essen” und “Zusammen gegen Rechts Essen” - die OMAS aus Bochum werden dabei sein.

 

Kurz vor dem Wahltermin auch in Essen noch eine wichtige Demonstration für die Demokratie und gegen Rechts.

Die Organisatoren sind “Essen stellt sich quer”, “Aufstehen gegen Rassismus Essen” und “Zusammen gegen Rechts Essen” - die OMAS aus Bochum werden dabei sein.



20.02.2025 - Kundgebung "Das Herner Versprechen - wichtiger denn je!" vorm Rathaus Herne

Foto: Bündnis Herne; Das demokratische Fundament wackelt; OMAS GEGEN RECHTS Bochum unterstützen den Aufruf zur Demonstration
Das Herner Versprechung - wichtiger denn je!

Die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West unterstützten den Aufruf Bündnis Herne gegen die Wahl der AFD.

 

Donnerstag, 20.02.2025, 18:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Platz (vor dem Rathaus Herne)
44623 Herne

 

https://www.buendnis-herne.de/das-herner-versprechen-wichtiger-den



14.02.2025 - Kundgebung Nieder mit der AfD - Der Ruhrpott bleibt stabil gegen Rechts! in Bochum

Kundgebung Nieder mit der AfD - Der Ruhrpott bleibt stabil gegen Rechts! am 14.02.2025 in Bochum. Auch die Omas gegen Rechts Bochum sind dabei.

 

Die Enthüllungen der Correctiv-Recherche im letzten Jahr haben offen gelegt, was Beobachter*innen schon lange klar war: Die Verbindungen der AfD mit reaktionären Eliten und ihre Pläne, ein autoritäres und faschistisches Regime zu errichten. Die Großdemonstrationen im vergangen Jahr waren ein bedeutender Anfang, jetzt ist es an uns, unseren Widerstand verstärken und kurz vor der Wahl ein deutliches Zeichen gegen die AfD und ihre geistigen Verbündeten zu setzen.
Deshalb rufen wir gemeinsam mit vielen anderen demokratischen, zivilgesellschaftlichen Gruppierungen zu einer Kundgebung auf: Kommt am Freitag den 14.02.2025 um 18.30 Uhr in die Bochumer Innenstadt. Auftakt ist vor dem Hauptbahnhof! Wir dürfen nicht zulassen, dass faschistisches Gedankengut und Hass unsere Gesellschaft weiter zersetzen.

 

https://antifabochum.noblogs.org/2025/01/nieder-mit-der-afd-und-ihren-verbuendeten/



12.02.2025 - Kneipenquiz zur Bundestagswahl am

Das Kneipenquiz vor der Bundestagswahl 2025. In der Quartiershalle der KoFabrik, am Mittwoch den 12.03.25 um 19.00 Uhr. Wissenswertes zur Bundestagswahl und zur Demokratie.
Omas Gegen Rechts Bochum Kneipenquiz
Plakat Kneipenquiz Omas Gegen Rechts Bochum


15.02.2025  - Infostand in Werne

Foto: Omas gegen Rechts Bochum; Infostand Hattingen Omas Gegen Rechts Bochum
Omas Gegen Rechts Bochum in Werne

Unser letzter Stadtteil-Einsatz vor der Bundestagswahl. Bei eisigen Temperaturen haben die OMAS GEGEn Rechts am Infostand in Werne Informationsmaterial angeboten und Gespräche mit den Passanten geführt.

 



08.02.2025 Infostand in Hattingen

Foto: Omas gegen Rechts Bochum; Infostand Hattingen Omas Gegen Rechts Bochum
Omas Gegen Rechts Bochum in Hattingen

Bei unserem wöchentlichen Einsatz vor der Bundestagswahl am 23. Februar waren wir auch unserer Nachbarstadt Hattingen vor Ort. Gute, auch kontroverse Gespräche. Unser Engagement geht weiter, es lohnt sich!

 



Noch ein Stück in der KoFabrik mit Beteiligung der OMAS GEGEN RECHTS, 08., 09. & 11.02.2025

Theaterstück der Omas Gegen Rechts Bochum. Eine dystopische Zukunftsfantasie mit einem Hauch Hoffnung.
Omas Gegen Rechts Bochum Theaterstück Zukunft


01.02.2025   - Flashmob - Theater gegen Rechts! am

Foto: Günter Scholten; Flashmob der Omas Gegen Rechts Bochum. 500 Unterstützer:innen in der Bochumer Innenstadt, unterstützt von Trommeln und Akkordeon. Omas gegen Rechts Bochum, Bunte Banden, Quartiershalle in der KoFabrik, Theater Löwenherz.
Omas Gegen Rechts Bochum Flashmob Bochum

Unsere Gemeinschaftsaktion war ein überwältigender Erfolg. Mindestens 500 Akteur:innen und Unterstützer:innen waren beim Flashmob in der Bochumer Innenstadt auf den Beinen! Unterstützt von Trommeln und Akkordeon haben wir uns Gehör verschafft: Wehrt euch, leistet Widerstand!



01.02.2025    Schwoof/Tanz 50+ am , ab 20 Uhr

Tanzen ist mit den Füßen träumen
Omas Gegen Rechts Bochum Disco

 

"Es rockt - Tanzen ist mit den Füßen träumen"

 

Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum

 

Der Eintritt ist frei, Infos unter: schwoof@quartiershalle.de



27.01.2025 - Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Copyright: Ute Jäger

 

"Wachsam bleiben - nie wieder Faschismus - nie wieder ist Jetzt!"

 

Auch in diesem Jahr gedenken wir der Opfer des Holocaust und laden gemeinsam mit dem BgR und dem VVN-BdA zu einer Gedenkveranstaltung ein.

Ort: Kortumstraße in Höhe des Husemannplatzes. Beginn ist um 15 Uhr.



27.01.2025 - 6 Jahre Omas gegen Rechts Bochum & West

Stand der Omas gegen Rechts Bochum mit Plakaten. Noch kannst du wählen. Copyright Ute Jäger

Happy birthday, liebe OMAs!

 

Am 27.01.2019 wurde die jetzige Gruppe OMAS GEGEN WEST Bochum & West gegründet.

Nach wie vor gilt das Motto: Wir sind alt, aber nicht stumm!

 



25.01.2025 Theaterstück in der KoFabrik

Die Reise der Verlorenen. Theaterstück nach Daniel Kehlmann. Inszenierungsprojekt der Quartiershalle Bochum und der Omas gegen Rechts Bochum
Omas Gegen Rechts Bochum Theaterstück 1

Theaterstück in der KoFabrik am 25., 26. und 28.01.2025

 

Die Reise der Verlorenen - Generationsübergreifendes Inszenierungsprojekt in der Quartiershalle
Es ist soweit: Am Samstag, den 25.01.2025 um 19.00 Uhr feiert das generations-übergreifende Inszenierungsprojekt „Die Reise der Verlorenen“ (frei nach Daniel Kehlmann) unter der Regie von Hendrik Becker in der Quartiershalle der KoFabrik Premiere. Neben jungen Schauspieler:innen des Theaters Löwenherz sind auch einige OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West mit von der Partie.
Inhaltlich geht es um die Reise und das Schicksal von 900 Jüdinnen und Juden, die 1939 auf dem Schiff St. Louis nach Kuba emigrieren wollten. In Havanna wurde ihnen jedoch die Einreise verwehrt, so dass das Schiff mit den Geflüchteten wieder nach Hamburg zurückbeordert wurde. Kein Land wollte die Geflüchteten aufnehmen. Nach einer tagelangen Irrfahrt über den Atlantik gelang ihre Rettung in letzter Sekunde.

Sonntag, den 26.01.2025, 18.00 Uhr
Dienstag, den 28.01.2025, 19.00 Uhr
Quartiershalle in der KoFabrik, Stühmeyerstr.33, 44787 Bochum

Das Inszenierungsprojekt, das von beklemmender Aktualität ist, kann auch von Schulen für schulinterne Aufführungen angefragt werden.
Interessierte Lehrer:innen wenden sich bitte an Hendrik Becker, info@ko-labor.de oder

Tel. 0173 75 79 431.



25.01.2025 Infostand in Wiemelhausen

Infostand Wiemelhausen Omas Gegen Rechts Bochum
Omas Gegen Rechts Bochum in Wiemelhausen

In Bochum-Wiemelhausen am Infostand hieß es "I'm singing in the rain" - trotz des regnerischen Wetters waren viele OMAS vor Ort und konnten mit den Passant:innen viele gute Gespräche führen.

 



17.01.2025 Infostand in Linden

Aktionsstand in Bochum Linden Omas Gegen Rechts
Omas Gegen Rechts Bochum in Linden

In Linden fand unser Infostand reges Interesse. Die Gespräche zeigten zwar, dass rechte Behauptungen durchaus beginnen Fuß zu fassen, doch andererseits haben wir viel Zustimmung und Ermutigung erfahren. Die Stimmung bei den anwesenden Omas war hervorragend trotz beißender Kälte - und die Flyer gingen weg wie warme Semmeln.

 



11.01.2025 Infostand in Wattenscheid

Infostand Omas Gegen Rechts Wattenscheid
Omas Gegen Rechts in Bochum Wattenscheid

In Wattenscheid war Premiere für unsere Stadtteil-Infostände im Vorfeld der Bundestagswahl am 23.02.2025. Auch hier sind wir auf viel Interesse gestoßen und haben viele wichtige Gespräche führen können.

 



04.01.2025 Infostand in der Innenstadt

Aktion vor der Wahl 25 Omas Gegen Rechts Bochum
Omas Gegen Rechts Bochum Aktionsstand

Zum Auftakt des neuen Jahres haben über 40 OMAS GEGEN RECHTS unter Beweis gestellt, dass sie eine der größten und aktivsten Antifa-Gruppen in Bochum sind. Am Stand in der Bochumer Innenstadt wurden Gespräche mit Passanten geführt und Informationsmaterial verteilt. Und natürlich war auch der OMA-Chor vernehmlich mit von der Partie.

 



04.01.2025 Mahnwache gegen den Parteitag der AFD in Marl

Omas Gegen Rechts Bochum Mahnwache Marl
Omas Gegen Rechts Bochum Mahnwache Marl

 

Gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Gruppierungen haben die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West in Marl lautstark gegen den Parteitag der AfD protestiert.



Januar 2025: Offener Brief an die Kandidat:innen auf den NRW-Landeslisten der Parteien

Download
Offener Brief der OMAS GEGEN RECHTS Boch
Adobe Acrobat Dokument 295.9 KB

 

Nachdem die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West im Dezember 2024 bereits einen Offenen Brief an verschiedene Spitzenpolitiker gerichtet haben, haben wir diesen Brief jetzt zusätzlich an die Kandidat:innen auf der NRW-Landeslisten der Parteien zur Bundestagswahl verschickt.



Aktionswochen vor der Bundestagswahl im Januar und Februar 2025

Copyright: @Akzeptanz.aller.Menschen.pat
Wählt demokratisch am 23.02.2025

 

Am 23.02.2025 ist Bundestagswahl.

 

Bis dahin bauen die OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West wöchentlich samstags von 11:55 - 13:30 Uhr einen Infostand in unterschiedlichen Stadtteilen Bochums auf und laden zum Gespräch ein.